Hintergrundinformationen zum Gemälde »Der Geist von Angkor«

Album: Khmer
Veröffentlicht: 1997 von ECM Records
Geschrieben von: Nils Petter Molvær
Genre: Electronic, Jazz

Besetzung

Nils Petter Molvær: Trompete, Bass, Sampler [Samples]
Morten Mølster: Gitarre
Rune Arnesen: Schlagzeug
Eivind Aarset: Effekte, Performer [Talk Box]
Ulf W. Ø. Holand: Sampler [Samples]

Info zum Titel

Molvaers Musik: irgendwo zwischen unheimlich und majestätisch; wechselt zwischen bedrohlichen Ambient-Sounds und harten Breakbeats; kombiniert atonal kreischende Gitarren mit melancholischen Melodien; Molvaers Trompete: lyrisch, hektisch, ruhig und traurig, zitternd und schreiend. [nach Review von Christian Genzel zitiert auf discogs.com]

Tipp

Zum Anhören des Musiktitels im Web suchen nach: Nils Peter Molvaer Tlon

Nils Petter Molvær

»Nils Petter Molvær (* 18. September 1960 in Langevåg auf der Insel Sula, Norwegen) ist ein norwegischer Jazz-Trompeter und Musikproduzent. [...] Zu seinen musikalischen Vorbildern gehören Miles Davis, Don Cherry [...] und Bill Laswell. Er wird als Pionier der Fusion von Jazz und elektronischer Musik betrachtet.«1

Sein Stil

Future Jazz, Contemporary Jazz. »Einem breiten Publikum wurde er durch sein Debüt-Album Khmer bekannt, auf dem Molvær sein ätherisches Spiel und seinen fiebrigen, heiseren Trompetenton wuchtigen elektronischen Beats gegenüberstellt. Khmer erhielt sehr viel Beachtung und hervorragende Kritiken.«2

_____________________

1 Wikipedia.
2 Ebd.


→ zurück zum Bild